„Hey wir wollen uns auch noch anmelden“-Formular
Euer Team muss aus mindestens 3 und maximal 6 Personen bestehen.
Wir benötigen nur die Kontaktdaten von eurem Teamchef / Captain / Töffliguru.
So bald ihr unsere Bestätigungsmail erhalten habt, ist euer Team offiziell am Töffli GP Bollhof dabei.
Anmeldeschluss 14. Juni 2021
Reglement
Folgende Regeln und Teilnahmebedingungen gelten für alle Teams, Töfflis und die verschiedenen Rennen:
TEAM
- Minimum 3 bis maximal 6 Personen pro Team
- davon müssen mindestens 3 Personen aktiv als Fahrer an den Rennen teilnehmen
- Alle Teammitglieder müssen am Renntag mindestens 18 Jahre alt sein
- Alle Teammitglieder müssen am 14.08.2021 um 11 Uhr am Briefing teilnehmen
- Jedes Team muss sich mit einem Teamnamen anmelden
TÖFFLI
- Verbrennungsmotor mit einem Hubraum von höchstens 65ccm
- Egal wie umgebaut, die Basis des Fahrzeugs muss ein Töffli sein
- dazu gehört ein Töfflirahmen und maximal zwei Reifen
- Gefährliche Bauteile wie beispielsweise Spikes, spitze Gegenstände (Hörner, Stacheln, Nieten), Feuerwerkskörper etc. sind verboten
- Die Rennleitung führt um 11 Uhr eine Töffli-Abnahme durch
- Es obliegt der Rennleitung gefährliche Fahrzeuge und Fahrer am Renntag nicht starten zu lassen oder sie während des Rennens zu disqualifizieren
- Nicht erlaubt sind eBikes, Quads, Mini Dirtbikes etc.
- Unser Sponsor mofakult stellt jedem Team einen 5% Rabattcode für den Webshop zur Verfügung
- Für den Transport / Anlieferung des Töfflis darf am Renntag bis 12 Uhr mit dem Auto auf das Gelände gefahren werden
RENNEN
- Das Tragen eines Motorradhelmes mit Kinnschutz ist für alle Fahrer obligatorisch
- Alkoholisierte Fahrer sind nicht teilnahmeberechtigt und werden vom Rennen ausgeschlossen
- Die Teilnahmegebühr (Startnummer) beträgt pro Team CHF 150.- und muss vor dem Rennen überwiesen werden (Kontokoordinaten werden mit der Anmeldebestätigung zugeschickt)
- Es gibt eine Boxengasse und jedes Team bekommt 3×3 Meter Platz zugewiesen (optimal für einen selbst mitgebrachten Pavillon als Unterstand)
- Alle Töffli dürfen nur in den markierten Bereichen (Rennstrecken) gefahren werden
RENNMODI
- 1. Show & shine Je kreativer desto besser! Jedes Team präsentiert sein Töffli, Teamoutfit und Teamname. Jury ist das Publikum (Lärmpegelmessung)
- 2. Drag-Racing Einzelrennen auf Zeit, ca 100 Meter, gerade aus auf flacher Strasse
- 3. Hill-Climbing Einzelrennen bergauf bis Stillstand, ohne Trethilfe
- 4. Töffli-Cross (Hauptrennen) 90 Minuten auf einem kurvenreichen Rundkurs, wer in dieser Zeit am meisten Runden schafft gewinnt, mind. 3 Fahrer
- Jedes Team nimmt an allen 4 Rennmodi teil
- Bei jedem einzelnen Rennmodus wird ein Sieger erkoren
RECHTLICHES
- Versicherung ist Sache der Teilnehmenden
-
Jegliche Haftung gegenüber Teilnehmenden, Zuschauern oder Drittpersonen wird ausgeschlossen
-
Der Verein „Gschwellti Party Extended“ übernimmt keine Verantwortung für Unfälle, Schäden am Fahrzeug oder Umbauten die gegen das Verkehrsgesetz verstossen
- Die Rennen finden auf privatem Gelände statt (Bollhof Unterendingen)
-
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einem Fahrer die Teilnahme am Rennen zu verweigern, sowie den Ablauf des Rennens zu verändern, verschieben oder abzusagen
DIVERSES
- Übernachten im Zelt ist von Samstag auf Sonntag auf dem markierten Zeltplatz erlaubt
- Falls der Event auf Grund der Corona-Pandemie nicht stattfinden wird, werden wir dies bis am 14. Juli 2021 kommunzieren und bereits eingezahlte Teilnahmegebühren zurückerstatten.
- Alle Rennen sind für alle Besucher kostenlos. Bringt eure Fans mit!
- Es wird Bars, Essensstände und eine Afterparty (mit Vorverkauf) geben
Fragen?
Melde dich unter rennleitung@töffligpbollhof.ch